Studie der Markforschung Nielsen

Im Jahr 2016 sollen die Deutschen circa 1,66 Milliarden Euro ausgegeben haben. Das sind im Durchschnitt 20 Euro pro Person. Was für die einzelne Person also nicht viel scheint, summiert sich auf ganz Deutschland zu einer enormen Zahl. Insgesamt wurden ungefähr 168 Millionen Zahnbürsten und 413 Millionen Tuben Zahnpasta verkauft. Besonders beliebt sind hierbei Zahnpasten, die für den Schutz des Zahnfleisches sorgen und sensitiv sind. Aber auch Zahnpasten, welche die Zähne bleichen werden immer mehr verkauft.

Drogerien vs. Discounter

Die meisten Zahnpflegeprodukte werden der Studie zufolge in Drogerien eingekauft. Jedoch werden die Discounter immer mehr zur Konkurrenz. Der Grund dafür sei das gestiegene Markensortiment und der Verkauf von günstigen elektrischen Zahnbürsten.

Veränderung bei den verkauften Produkten

Es werden immer mehr elektrische Zahnbürsten verkauft. Im Jahr 2016 sollen durch den Verkauf von elektrischen Zahnbürsten 235 Millionen Euro zusammengekommen sein. Im Gegensatz zum Vorjahr ist dies ein zweistelliges Plus. Jedoch werden nicht nur die elektrischen Zahnbürsten immer beliebter. Auch Zahnseide und Interdentalbürsten zur Reinigung der Zahnzwischenräume werden immer mehr verkauft. Allein auf diesen Bereich fällt eine Summe von 107 Millionen Euro für das Jahr 2016 an.

  Subscribe  
Notify of