Hefen, Bakterien und Schimmelpilze im Teebeutel
Da Tee ein Naturprodukt ist, können sich in ihm Hefen, Bakterien und Schimmelpilze befinden. Da es jedoch überall Keime gibt, ist dies nicht generell schlecht. Jedoch kann der Tee für kranke Menschen oder Menschen mit einem schlechtem Immunsystem gefährlich werden. Diese Gefahr besteht aber auch nur, wenn der Teebeutel mit warmen Wasser übergossen wird. Wird er mit heißem Wasser übergossen und lang genug ziehen gelassen, dann besteht keine Gefahr.
Zügig trinken
Das Bundesinstitut für Risikobewertung rät dazu, Tee nicht stundenlang stehen zu lassen, sondern zügig zu trinken. Zwar werden die Keime durch das heiße Wasser abgetötet, jedoch ist es möglich, dass Sporen die Hitze überstehen. Verweilen sie dann in dem warmen Tee, können sie auskeimen und zur Gesundheitsgefahr werden.